Unsere Vision einer nachhaltigen Wende
„Business as usual“ führt den Planeten an seine Grenzen. Der Weg aus der Krise und hin zu einer nachhaltigen Stabilität öffnet sich nur durch ein gemeinsames Erreichen hochgesteckter globaler, Nachhaltigkeits-Ziele. Um den Verbrauch endlicher Ressourcen entgegenzuwirken, müssen Synergien innerhalb von Branchen und Organisationen identifiziert und genutzt werden. Unser Leitbild orientiert sich stark an kreislaufwirtschaftlichen Ansätzen und einer technischen, sozialen und normativen Revolution im primären Sektor der Agrar und Landwirtschaft.
Bestehende Strukturen im Agrarsektor bzw. in der Ver-/Entsorgung offenbaren enormen Handlungsbedarf hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Nur gemeinsam können wir technische und digitale Lösungen schaffen, neue Anbaumethoden nutzbar machen, Produktionswege ganzheitlich vernetzen und Chancen identifizieren sowie Technologien clustern.
Mit Insekten ökologische Potentiale entfalten und nachhaltiges Wachstum kreieren.
Mit einem ständig wachsenden Netzwerk aus Wissenschaftlern, Züchtern und Green-Tech Unternehmen, ergründen wir die Potenziale von Insekten als Lösung für moderne Herausforderungen. Als Wunder der Natur sind Insekten einer der effizientesten Verwerter von Biomasse. Durch ihre platzsparende und skalierbare Züchtung eignen sie sich ideal für die Einbindung in biologische Kreislaufsysteme. Aber auch in anderen Sektoren, wie der Parasitenbekämpfung und Biotechnologie, zeigt die Insektenforschung ein disruptives Innovationspotenzial. Die Insect-Eco-System gGmbH agiert dabei als Knotenpunkt in einem Netzwerk für die Initiierung und Begleitung von bioökonomischen Projekten jeder Art.
Fakten zu unseren Themen

Milliarden Tonnen Lebensmittel werden laut FAO weltweit Jahr für Jahr verschwendet.

des globalen Wasserverbrauchs gehen auf die konventionelle Landwirtschaft zurück.

beträgt der Anstieg der Nachfrage hochwertiger tierischer Proteine bis 2050.
Unsere Projekte für eine nachhaltigere Welt
Kompetenz und Expertise in praktischer Nachhaltigkeit
Knowhow und Köpfe : Wir alle sind Akteure des Insect-Eco-systems. Ein Verbund aus interdisziplinären Forscherinnen und Forschern, Unternehmen aus der Praxis und vollzeit Changemakern. Unsere Stärke liegt in Vernetzung von Kompetenz & Expertise. Wir investieren, gründen, forschen, züchten, planen und evaluieren. - Aber vor allem sind wir Menschen mit einem gemeinsamen Ziel: Innovative, nachhaltige Systeme und Technologien für die zukünftige Versorgung Aller zu entwickeln.
Mehr zum TeamJetzt gemeinsam die Welt verbessern

Entfalte deine Vision!
Werde mit deiner Projektidee Teil der grünen Wende, um eigenen Fortschritt zu entwickeln. Aktiv in der Initiierung und Durchführung eigener Vorhaben, oder passiv zur Unterstützung innovativer Projekte der Bioökonomie.
Projektanfrage
Sei Teil der Visionen!
Deine Vision und dein Engagement - für eine erfolgreiche Entwicklung grüner und nachhaltiger Technologien. Ob bei Projektkoordination, Konzeption oder Organisation. Gestalte schon heute die Zukunft von morgen.
Engagement
Ermögliche Visionen!
Du unterstützt und teilst unsere Vision? Werde Supporter unseres Ansatzes und unterstütze zielgerichtet einzelne Projekte oder unser gesamtes Ökosystem mit finanziellen Mitteln oder Sachspenden.
Spenden